Durch
das Setzen der dünnen und schmerzfreien Edelmetallnadeln
(Verweildauer etwa 20 Minuten ) wird ein für den Patienten
sehr angenehmer Entspannungszustand erreicht und über das
komplex vernetzte Meridiansystem eine Genesung erzielt.
Oftmals
wird zusätzlich am Ohr mittels noch feineren Nadeln manipuliert.
Eine
entspannte Atmosphäre mit klassischer Musik unterstützt
den Behandlungserfolg.
Univ.
Ass. Prof. Dr. Hannes Traxler wendet oftmals vor allem bei schmerzhaften
Störungen des Bewegungsapparates
(Cervikalsyndrom, Lumbalgie , „Ischias“) in Kombination
mit der Akupunktur manuelle Techniken an.
Ein
Behandlungserfolg ist meistens kurzfristig erzielt.
|